Sie brauchen Hilfe? : +43 660 344 61 29
Widerrufsrecht & Widerrufsformular
Widerrufsbelehrung (Rücktrittsrecht)
Widerrufsrecht
1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Vertragsabschluss den Rücktritt vom Vertrag erklären oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten (in Deutschland gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgegeben wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheins bzw. Poststempels bzw. Versandbestätigung) oder mittels Übermittlung des z.B. unten stehenden Formulars.
Die Rücktritterklärung ist zu richten an:
Robert-Franz-Austria, Peter Weinberger
Kaltenbrunnerstraße 20
5231 Schalchen
Austria
oder per e-Mail an: info@robert-franz-austria.at
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
2) Im Falle des gültigen und rechtzeitigen Rücktritts findet eine gänzliche Rückerstattung des im Voraus geleisteten Kaufpreises statt.
3) Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
4) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Rücktrittsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, bieten wir Ihnen hier eine Vorlage an, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns)
An
Robert-Franz-Austria
Peter Weinberger
Kaltenbrunnerstraße 20
5231 Schalchen
Austria
e-Mail: info@robert-franz-austria.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsrecht
1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Vertragsabschluss den Rücktritt vom Vertrag erklären oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten (in Deutschland gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgegeben wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheins bzw. Poststempels bzw. Versandbestätigung) oder mittels Übermittlung des z.B. unten stehenden Formulars.
Die Rücktritterklärung ist zu richten an:
Robert-Franz-Austria, Peter Weinberger
Kaltenbrunnerstraße 20
5231 Schalchen
Austria
oder per e-Mail an: info@robert-franz-austria.at
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
2) Im Falle des gültigen und rechtzeitigen Rücktritts findet eine gänzliche Rückerstattung des im Voraus geleisteten Kaufpreises statt.
3) Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
4) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Rücktrittsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, bieten wir Ihnen hier eine Vorlage an, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns)
An
Robert-Franz-Austria
Peter Weinberger
Kaltenbrunnerstraße 20
5231 Schalchen
Austria
e-Mail: info@robert-franz-austria.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen.